Avtalsvillkor
Hunddagis och Hundpensionat
Gesundheitsstatus
Der Hundebesitzer / Hundebesitzerin versichert, dass der Hund vollkommen gesund ist und frei von Parasiten, Ungeziefer, Krätze, Flöhe und ähnlichem.
Der Hundebesitzer / Hundebesitzerin ist verantwortlich das sein/ihr Hund geimpft ist gegen Staupe, Parvo, HCC. Zwingerhusten ist freiwillig.
Auf Anfrage von der Hunddagis/hundpensionat muss der Nachweis über die Impfungen gezeigt werden.
Der Hund muss gechipt oder alternativ tätowiert sein und registriert sein bei Jordbruksverkets zentrale Hunderegister oder bei Tasso oder ähnliches.
Hundens Versicherung
Der Hund sollte Lebensversichert sein und eine Tierärtzliche Krankenversicherung (freiwillig) haben. Der Hundebesizer/ die Hundebesitzerin sollte auch eine Hausratsversicherung haben die eine Haftpflicht für den Hund mit einschließt.
Verletzungen und Krankheiten
Wenn der Hund während des Aufenthalts bei Hazels Hunddagis och hundpensionat oder beim Spaziergang des Hundes verletzt wird, ist die Hundetagesstätte/Pension nur dann zum Ersatz des Schadens des Hundebesitzers verpflichtet, wenn nachgewiesen wird, dass der Schaden durch die Hundetagesstätte/Pension verursacht wurde auf dem Gelände, mangelnde Aufsicht oder Fahrlässigkeit. Die Hundetagesstätte/Pension haftet nicht für indirekte Schäden und Folgeschäden. Die Haftung der Hundetagesstätte/Pension für Schäden umfasst niemals solche Kosten oder Schäden, die durch die Versicherung des Hundes oder Hundebesitzers gedeckt sind. Die Hundetagesstätte/Pension hat das Recht, den Hund auf Kosten des Hundebesitzers zu einem Tierarzt zu bringen im Falle eines akuten Unfalls oder einer akuten Erkrankung. Hier in Hazels Hundetagesstätte/Hundepension verkehren die Hunde in kleineren Gruppen zusammen. Es ist wichtig, dass sich der Hundebesitzer darüber im Klaren ist, dass der Hund mit anderen spielt und Kontakte knüpft und dass es beim Spielen zu kleinen Verletzungen kommen kann. Es ist auch wichtig, dass sich der Hundebesitzer darüber im Klaren ist, dass es zu eventuellen kleineren Verletzungen kommen kan die aber kein Verschulden seitens Hazels Hunddagis och hundpensionat sind.
Ausgeschlossen
Hazels Hunddagis och hundpensionat hat immer das Recht einen Hund abzulehnen wenn dieser sich aggressiv gegenüber Menschen verhält.
Abgabe
Der Hund soll vor dem Abgeben eine Gassirunde gemacht haben.
Der Hund sollte mit dabei haben:
Eigenes Futter (Das ist für das beste für den Hund (z.B. wegen Allergien usw.) Eget foder - Schreiben den Namen des Hundes auf die Verpackung
Leine und Halsband / Geschirr
Bürste ( Wenn der Hund gebürstet werden soll)
Ein Spielzeug oder Kuscheltier. Gerne eine Decke oder T-Shirt welches nach dem Besiter/ Besitzerin duftet, so das der Hund sich wohl fühlt.
Medikamente wenn der Hund welche benötigt.
Der Eigentümer der Hundetagesstätte/ -pension ist frei von aller Verantwortung bezüglich der Aussrüstung usw. die mit dem Hund mitgegeben werden.Wenn du deinen Hund abgibst ist es wichtig das du gut gelaunt bist und eine reibungslose abgaben machst.Das bedeutet das du durch die Tür gehst und auf das Personal wartest die den Hund entgegen nehmen.Dadurch ist es einfacher für deinen Hund und für die Hunde in der Hundetagesstätte/ -pension.
Achtung! Wenn du deinen Hund bemitleidest und findest das es Schade ist das du ihn/ sie abgeben musst, verstärkt das nur das Gefühl des Hundes
Bezahlung
Die Hundetagesstätte/ -pension hat das Recht Vorauszahlung zu verlangen. Die Bezahlung läuft via Rechung. Bei Erstbuchung muss die Rechnung direkt bei Abholung via Swish bezahlt werden. Folgebuchungen können dann via Rechnung bezahlt werden die per Mail versand werden. Diese muss innerhalb von 10 Tagen nach Versendung bezahlt werden. Eine verspätete Bezahlung wird dem Besitzer mit 100 kr und Verzugszinsen (Laut Gesetz 8%) in Rechnung gestellt. Bei wesentlichem Verzug darf die Hundetagesstätte/ -pension den Vertrag sofort kündigen. Hazels Hunddagis och hundpensionat beinhaltet F-skattsedel.
Vertragsdauer und Kündigungsfrist
Wenn nichts anderes Vereinbart ist läuft der Vertrag bis zum Widerruf und kann von beiden Seiten gekündigt werden. Die Kündigungsfrist beläuft sich auf 30 Tagen.
Achtung! Die Kündigung muss schriftlich via Mail erfolgen ansonsten ist diese nicht gültig.
Keine Reduzierung der Gebühr bei ausbleibendem Aufenthalt
Ein Anspruch des Hundehalters auf eine Minderung des vereinbarten Entgelts besteht nicht, wenn der Hund nicht in der Hundetagesstätte/-pension untergebracht werden kann zum Beispiel durch Krankheit, Verletzung, Infektion, Läufigkeit oder Schädlinge beim Hund. Es besteht auch kein Anspruch auf eine Minderung des Entgelts, wenn der Hundehalter den Hund nicht abgibt (z. B. im Zusammenhang mit Urlaub oder Krankheit des Hundehalters) oder wenn der Hundebesitzer sich dafür entscheidet, den Hund früher als vereinbart abzuholen.
Zufälligt Verhindert um Hunde entgegenzunehmen
Die Hundetagesstätte/-pension hat das Recht, den Hund zeitweilig nicht entgegenzunehmen, wenn der Betrieb aufgrund krankheitsbedingter Personalausfälle nicht durchgeführt werden kann. Im Falle einer solchen vorübergehenden Schließung hat der Hundehalter Anspruch auf eine anteilige Ermäßigung der Gebühr. Ein Anspruch des Hundehalters auf eine andere Entschädigung besteht jedoch nicht. .
Soziale Medien
Hazels Hunddagis och hundpensionat hat das Recht deinen Hund für die sozialen Medien zu verwenden z.B. Facebook, Homepage usw.
Praktikanten/Schulpraktikanten
Hazels Hunddagis och hundpensionat hat das Recht Praktikanten und Schülerpraktikanten für den Hundespaziergang einzusetzen. Praktikanten/Schülerpraktikanten gehen immer zusammen mit einen ruhigen und verlässlichen Hund sowie mit einem angestellten Mitarbeiter.
Sollte der Eigentümer damit nicht einverstanden sein, wird dies im Rahmen der Vertragserstellung mitgeteilt.
Achtung!
Wird der Hund nicht innerhalb von 14 Tagen nach der vereinbarten Abholzeit abgeholt, hat die Pension das Recht, mit dem Hund so umzugehen, dass die anfallenden Anmeldegebühren und sonstigen Kosten bestmöglich abgedeckt werden.